top_titel_slideshow
gross-rot-a-2016.jpg gross-rot-c-2016.jpg gross-rot-d-2016.jpg gross-rot-t-2016.jpg gross-rot-b-2alfa-2025.jpg
tm_hinweis_Große_Klassen
Groß in großen Klassen! – Wir sind die Fahrschule für Berufskraftfahrer
Menu
Startseite Startseite
Anmeldung Anmeldung
» Online-Anmeldung » Online-Anmeldung
» BKF-Anmeldung » BKF-Anmeldung
» Kontakt » Kontakt
Theorie Theorie
» Unterrichtskalender » Unterrichtskalender
» Mindeststunden » Mindeststunden
» Theorieschnellkurs » Theorieschnellkurs
» Preise » Preise
Praxis Praxis
» Zweirad-Klassen » Zweirad-Klassen
» Lkw-Klassen » Lkw-Klassen
» Bus-Klassen » Bus-Klassen
» Preise » Preise
» Anhängerkurs B96 » Anhängerkurs B96
Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer
» Qualifikation » Qualifikation
» Qualifikations-Kurse » Qualifikations-Kurse
» Weiterbildung » Weiterbildung
» Weiterbildungs-Kurse » Weiterbildungs-Kurse
» Intensivwoche » Intensivwoche
» Referenten » Referenten
» Bildergalerie » Bildergalerie
» BKF-Kurskalender » BKF-Kurskalender
» BKF-Anmeldung » BKF-Anmeldung
» BKF-Info-Broschüre » BKF-Info-Broschüre
» AZAV-Zulassung » AZAV-Zulassung
Video-Lerncenter Video-Lerncenter
» BKF-Weiterbildung » BKF-Weiterbildung
» Zweirad-Praxis » Zweirad-Praxis
» Abfahrtkontrolle C1 » Abfahrtkontrolle C1
» Abfahrtkontrolle C » Abfahrtkontrolle C
Fahrschule Fahrschule
» Unser Team » Unser Team
» Anfahrt » Anfahrt
» Service » Service
» Links » Links
» Kontakt » Kontakt
Schnellauswahlmenue
cl_azav_logo
 


Registrier-Nr. A1410007

cm_titel_kalender_bkf

BKF-Kurskalender

Unser Kalender zeigt alle aktuellen Kurse zur BKF-Qualifikation und BKF-Weiterbildung. Die Module sind in der rechten Spalte erklärt. Nutzen Sie auch die verschiedenen Navigationsmöglichkeiten (blaue Pfeile unten, oder kleiner Monatskalender rechts) und Druckvarianten (Druckersymbole ganz unten).

Unser Tipp: Wählen Sie zur besseren Übersicht in der roten Kalender-Titelzeile links die Kategorie "Berufskraftfahrer", und rechts die Kalenderansicht "Monatsansicht". So finden Sie schnell Ihre passenden Kurse und Module.

Theorie

Auch Theorie macht Spaß und ist die Voraussetzung für erfolgreiches Fahren. Unsere Schüler sind am Unterricht aktiv beteiligt. Durch abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden und lebhafte Diskussionen, die durchaus erwünscht sind, wird ein kurzweiliger Unterricht garantiert.

Die Unterrichte finden in Theorieschnellkursen statt. Nähere Infos hier.
 


Praxisnahe Ausbildung

Wir garantieren eine Ausbildung die bereits in der Theorie wichtige Fragen aus der Praxis beantwortet. Sollten Fragen offen sein? Wir sind flexibel genug individuelle Fragen bereits im Theorieunterricht so zu beantworten, dass keine mehr offen bleiben.

Begleitordner durch die Theorie

Jeder Schüler erhält bei Anmeldung einen Ordner der alle wichtigen Fragen beantwortet und in den Arbeitsblätter der einzelnen Theorieunterrichte eingeordnet werden können. Der Ordner hilft als Vorbereitung auf die Prüfung, und für die Zeit nach der Fahrschule als Nachschlagewerk.
 

Multimediale Schulungen

Unsere Schulungen werden selbstverständlich multimedial unterstützt durchgeführt.
Durch interaktive Schulungsprogramme und Videos wird der Theorieunterricht interessant und flexibel gestaltet.
  

Unterrichtsmethoden

Wir sind ausgebildet Sie nach modernsten Methoden auszubilden. Dazu gehören neben der Schulung mit moderner Computertechnik beispielsweise auch Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Quizrunden und vieles mehr.

 

Unterrichtsumfang

Die Anzahl der Grundunterrichte und die Anzahl der klassenspezifischen Unterrichte ist gesetzlich geregelt.

Wie komme ich zum Unterricht?

Sie kommen mit Ihrem Fahrzeug? 
Parken Sie kostenfrei auf den nur 2-3 Gehminuten entfernten, öffentlichen Parkplätzen. Oder nutzen Sie die beiden Tiefgaragen (Rathaus/Einkaufszentrum) direkt gegenüber der Fahrschule.

Sie nutzen öffentliche Verkehrsmittel?
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor unserer Tür. Mehr dazu unter Anfahrt.


hr1

Minikalender
 Jul 2025 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Heute
cr_bkf_module

Weiterbildungen für BKF:

Modul 1a  (Beschreibung)
Sicherheitsausstattung /
Abfahrtkontrolle

Modul 1b  (Beschreibung)

Fahrzeugantriebe /
Wirtschaftliches Fahren

Modul 2a  (Beschreibung)
Lenk und Ruhezeiten / Digitaler Tachograph



Modul 2b  (Beschreibung)
Bußgeldvermeidung bei Lenk- und Ruhezeiten /
Schleusung und Schmuggel


Modul 3a  (Beschreibung)
Auftritt des Fahrers in der Öffentlichkeit /
Verhalten bei Überfällen und Gewalttaten


Modul 3b  (Beschreibung)
Fahrphysik / Ernährung

Modul 3c  (Beschreibung)
Richtiges Verhalten in Notfällen

Modul 4a  (Beschreibung)
Fahrerassistenzsysteme /
Körperliche Fitness


Modul 4b  (Beschreibung)
Beförderungsdokumente /
Verantwortung des Fahrers


Modul 4c  (Beschreibung)
Sicherheit der Fahrgäste / Gepäcksicherung im Omnibus
  
Modul 5a  (Beschreibung)
Ladungssicherung

Modul 5b  (Beschreibung)
Verkehrsmittel Bus / Umgang mit Fahrgästen
 

hr2

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
bottom_copyright
Worldsoft-Internetagentur RAK DESIGN

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*